Schul-Kurse

Einzeltraining Deutsch


Beschreibung
JETZT ERST RECHT! DURCHSTARTEN INS NEUE SCHULJAHR.
Du möchtest beim Stoff dieses Schuljahres bestmöglich dran bleiben? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige!
Wie bei all unseren Kursen wird der Inhalt ansprechend und abwechslungsreich vermittelt!

In diesem Deutsch Kurs werden die wichtigsten Inhalte der letzten Schuljahre wiederholt und laufendes besprochen. In verschiedenen Zugängen mit interaktiven Übungen werden alle Bereiche wiederholt und vertieft.

Die Kurse finden von Mo – Fr täglich statt. Das Arbeiten mit deinen Trainer*innen ermöglicht es uns, auch auf deine individuellen Bedürfnisse/Fragen etc. einzugehen. Zusätzlich sind die interaktiven Kurse und Inhalte hier schon freigeschaltet und jeder Schüler, jede Schülerin kann Zuhause Gelerntes noch einmal im eigenen Tempo wiederholen und vertiefen.


Dauer: 1h, monatlich buchbar
Art: blended learning
Ort: Online
Gruppengröße: max. 1 Schüler*innen
Inhalt
  • Willkommen!
  • Willkommen bei study corner! (clone)
  • Wie komme ich zu meinem Meeting? Wo ist meine TrainerIn? (clone)
  • Zum Meeting!
  • Webinar
  • meeting auf jitsi
  • Los geht's!
  • Sprachquiz: Beherrschen Sie die deutsche Rechtschreibung? (clone)
  • Meine Herausforderungen (clone)
  • Einstufung Deutsch (clone)
  • Textsortenkatalog Deutsch
  • Beurteilungsraster Oberstufe
  • deutsch 2.pdf
  • Beistrichregeln
  • Deutsch: Beistrichregeln (clone) (clone)
  • Deutsch: Beistrichregeln 1 (clone) (clone)
  • Deutsch:Beistrichregeln 2 (clone) (clone)
  • Deutsch: Beistrichregeln 3 (clone) (clone)
  • Deutsch: Beistrichregeln (clone) (clone)
  • Kurzgeschichten
  • Deutsch: Kurzgeschichte (clone) (clone)
  • Deutsch: Kurzgeschichte "Das-Krokodil-im-Zoo" (clone) (clone)
  • Deutsch: Kurzgeschichte schreiben mit Zufallswörtern (clone) (clone)
  • Deutsch: Tipps und Tricks zum Kurzgeschichte schreiben (clone) (clone)
  • Textverständnis
  • Deutsch: Textverständnis - Dornröschen (clone) (clone)
  • Deutsch: Textverständnis - Der kleine Biber.pdf (clone) (clone)
  • Deutsch: Text und Hörverständnis - Der kleine Bieber (clone) (clone)
  • Textverständnis
  • gross- und kleinschreibung
  • Deutsch:Gross-und Kleinschreibung 1 (clone) (clone)
  • Deutsch: Gross-und Kleinschreibung 2 (clone) (clone)
  • Deutsch: Gross-und Kleinschreibung Kreuzworträtsel (clone) (clone)
  • Deutsch: Gross- und Kleinschreibung - 5 wichtigste Regeln (clone) (clone)
  • Deutsch: Das Gruseldiktat (clone) (clone)
  • die zeiten
  • Vergangenheit (clone) (clone)
  • vergangenheit und zukunft (clone) (clone)
  • Texte Schreiben
  • Übungsblatt Sätze verbinden
  • Satzbausteine Wortspeicher
  • Richtiges Argumentieren
  • Übungsblatt Argumentieren
  • interpretation
  • Deutscher Liedtext: Analyse (clone)
  • Deutsch: Elevator Pitch (clone)
  • Deutsch: Elevator Pitch - Wer bin ich? (clone)
  • Deutsch: Wie schreibe ich ein Gedicht? (clone)
  • Deutsch: Gedichte analysieren (clone)
  • Deutsch: Gedichtarten (clone)
  • Deutsch: Der Mond ist aufgegangen (clone)
  • Deutsch: Ein Gedicht? (clone)
  • Deutsch: Ein Gedicht in Liedform (clone)
  • Zeitformen
  • Deutsche Zeitformen (clone) (clone)
  • Zeitformen Übung 1
  • Zeitformen: Vergangenheit und Zukunft
  • Zeitformen: Präsens
  • Zeitformen Übungen 2
  • Zeitformen Übung 3
  • Zeitformen: Perfekt
  • Zeitformen: Vergangenheit und Zukunft 2
  • Konjugieren
  • Verben
  • Konjugieren 2
  • Verben 2
  • Verben 3
  • Die Zeiten am Strahl
  • Alle Deutschen Zeiten
  • Volksschule
  • Leeres Dokument
  • Artikel
  • Erste Wörter
  • Nomen
  • Artikel einfüllen
  • Reimwörter Kreuzwortpuzzle
  • Satzglieder
  • Satzglieder Erklärung und Übung 1
  • Satzglieder 2
  • Satzglieder 3
  • Konjunktiv
  • Konjunktionalsätze Erklärung und Übung 1
  • Konjunktionalsätze 2
  • Konjunktionalsätze 3
  • Konjunktionalsätze 4
  • Konjunktionalsätze 5
  • Konjunktiv I und II Erklärung und Übung 1
  • Konjunktionalsatz Üben
  • Konjunktiv II
  • Konjunktiv II
  • Zeitungsbericht erstellen
  • Zeitungsartikel schreiben
  • Zeitungsbericht erstellen
  • Satzglieder
  • Satzglieder 2
  • Satzglieder bestimmen
  • Satzglieder bestimmen 2
  • Subjekt und Prädikat
  • Satzglieder
  • Haupt und Nebensätze
  • Operatoren
  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Deutsch-Schularbeit Computerspiele (clone)
  • Deutsch: Zusammenfassung: „Im Angesicht des Spielerschweißes“ (clone)
  • Deutsch: Wie schreibe ich eine Zusammenfassung? (clone)
  • Leserbrief
  • Deutsch: Wie schreibe ich einen Leserbrief? (clone)
  • Deutsch: Leserbrief „Was der Verzicht auf das Internet bringt“ (clone)
  • Artikel zum Leserbrief: Was der Verzicht auf das Internet bringt.
  • Leserbrief
  • Wortarten
  • Wortarten unterteilen
  • Wortarten finden
  • Wortarten bestimmen (Oberstufe)
  • Wortarten anwenden: Tempora bestimmen
  • Wortarten (verben)
  • Wortarten bestimmen (Oberstufe)
  • Die Fälle
  • Die 4 Fälle erklärt
  • Die vier Fälle: Merkspruch
  • Die vier Fälle Arbeitsblatt 1
  • ANTON- die 4.Fälle
  • Die vier Fälle Übungsblatt
  • Akkusativ und Dativ
  • Übungen mit dativ und akkusativ 1
  • Übungen mit dativ und akkusativ 2
  • Akkusativ Wen? Was?
  • Das oder Dass
  • Das oder Dass Übung 1
  • Das oder Dass 1
  • Das oder Dass 2
  • Das oder Dass 3
  • Neu
  • NEUES LEERES DOKUMENT
  • Alle Satzglieder üben - Lösungen
  • Alle Satzglieder üben
  • Satzglieder Übungen 2
  • Satzglieder Übungen 2 - Lösung
  • Satzglieder bestimmen
  • Satzglieder bestimmen - Lösungen
  • Hörverstehen: Urlaubsplanung
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden